top of page

Sachkundenachweis Pferd

Veranstaltungsort 21706 Drochtersen

  • Beginnt am 18. Nov.
  • 480 Euro
  • Dornbuscher Strasse 130, 21706 Drochtersen

Freie Plätze


Beschreibung

Wer Pferde gewerbsmäßig hält und /oder gewerbsmäßig mit Pferden arbeitet benötigt nach Paragraph 11 Tierschutzgesetz einen Sachkundenachweis. Dieser Nachweis kann durch die Teilnahme an diesem viertägigen Lehrgang erbracht werden. Termine 18.-19.11.2023 und 25.-26.11.2023 Lehrgangsinhalte: Teil 1: - Pferdeverhalten, Umgang mit Pferden, Bewegen von Pferden (Führen zur Weide und zurück, Verbringen in die Box, Vormustern für Tierarzt, Hufbearbeiter, Therapeut Sicherheitsvorschriften (8 LE) - Verladen und Transportieren von Pferden (2LE) - Pferdefütterung, Rationsberechnung, Qualität der Futtermittel erkennen und beurteilen (4 LE) - Gestaltung von Stall und Freiflächen unter Berücksichtigung des Tierwohls und der Sicherheit für Mensch und Tier (2LE) - Anatomie des Pferdes (4 LE) - Pferdegesundheit: Krankheiten kennen und erkennen, Prävention in der Pferdegesundheit, PAT-Werte, Impfmanagement, Parasitenbekämpfung, Assistenz beim Tierarzt, Hygienemassnahmen (8LE) - Haltungsformen (4 LE) Teil 2: - Betriebsführung und Organisation des Pferdebetriebes (6 LE) - Haltung und Fütterung von älteren Pferden (2 LE) - Haltung und Fütterung von Jungtieren, sowie Zuchtpferden (2 LE) - Rechtliche Grundlagen, Tierschutz (3 LE) - Bauliche Voraussetzungen in der Pferdehaltung. Was darf gebaut werden? Wie darf gebaut werden? (4 LE) - Weidemanagement (4 LE) - Grundlagen der Unterrichtserteilung, Schwerpunkt Reitpädagogik (8 LE) - Unfallverhütung, Versicherung, Steuerliche Voraussetzungen (6 LE) Dieser Lehrgang ist vom Veterinäramt des Landkreises Lüneburg sowie Landkreis Stade anerkannt. Weitere Landkreise sind auf Anfrage möglich. Übernachtungsmöglichkeiten sind vor Ort gegeben, bitte fragen Sie diese gesondert an: Bekelichtenberg@msn.com


Bevorstehende Sessions


Bedingungen zu Umbuchung und Kündigung

Nach Ihrer Buchung können Sie diese bis zu 14 Tage lang stornieren. Danach ist eine Stornierung nicht mehr möglich. Die Kursgebühr wird Ihnen komplett in Rechnung gestellt. Für den Fall einer kurzfristigen Verhinderung z.B. durch Krankheit, empfehlen wir Ihnen den Abschluß einer Seminarrücktrittsversicherung. Diese finden Sie z.B. unter dem folgenden Link: https://www.hansemerkur.de/event-versicherungen/seminarversicherung


Kontaktangaben

+ 0170-8328121

bekelichtenberg@msn.com

Dornbuscher Straße 130, Drochtersen, NDS 21706, DEU

bottom of page